Tanzen

Der RAD-Lehrplan erklärt: Struktur, Aufbau und was Du wissen solltest

Wenn Du Dich – so wie ich – ernsthafter mit klassischem Ballett beschäftigst, bist Du vielleicht auf den Begriff RAD-Lehrplan gestoßen. Anfangs klingt es etwas technisch, aber in Wahrheit ist dieser Lehrplan eine wunderbare Möglichkeit, Ballett systematisch und mit einem klaren Ziel zu lernen. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie der RAD-Lehrplan aufgebaut ist, welche Wege er bietet – und was das für Deinen eigenen Tanzweg bedeuten kann.

Zwei Wege – ein System

Der RAD-Lehrplan ist in zwei Hauptbereiche aufgeteilt, die aufeinander aufbauen:

1. Graded-Lehrplan – Für Hobbytänzer:innen & Allrounder

Dieser Teil des Lehrplans richtet sich an alle, die Ballett als Leidenschaft, Hobby oder Ausgleich betreiben. Du bekommst hier eine umfassende Ausbildung in klassischem Ballett – ergänzt durch Charaktertanz und freie Bewegung.

  • Level: Pre-Primary, Primary, Grades 1 bis 8
  • Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Schwerpunkt: Technik, Musikalität, Ausdruck und Freude an der Bewegung
  • Spitze: Kein Spitzentanz – weder verpflichtend noch optional
  • Prüfungen: Freiwillig! Du kannst Prüfungen ablegen, musst es aber nicht, um im nächsten Level weitermachen zu dürfen.

Ich finde diesen Teil besonders einsteigerfreundlich und motivierend – ohne Druck, aber mit klaren Fortschritten.


2. Vocational-Lehrplan – Für alle, die mehr wollen

Dieser Bereich richtet sich an Tänzer:innen, die es ernster meinen – sei es mit dem Ziel, später professionell zu tanzen oder Ballett zu unterrichten. Wichtig zu wissen: Der Vocational-Lehrplan ist ein Zusatz zum Graded-Lehrplan. Du kannst ihn nicht separat absolvieren.

  • Level: Intermediate Foundation, Intermediate, Advanced Foundation, Advanced 1, Advanced 2
  • Zielgruppe: Tänzer:innen mit professionellem Interesse oder hohem Anspruch
  • Schwerpunkt: Spitzentanz, Technik auf hohem Niveau, Bühnenpräsenz
  • Spitze: Optional – Spitzentanz ist ein großer Bestandteil für Frauen & Mädchen, jedoch kann man auch die Männer-Variante ohne Spitzentanz wählen.
  • Prüfungen: Verpflichtend! Jede Stufe muss bestanden werden, um zur nächsten zugelassen zu werden.

Wenn Du alle Prüfungen im Vocational-Lehrplan erfolgreich abschließt, kannst Du entweder eine Karriere als Profitänzer:in anstreben oder die pädagogische Ausbildung zur Ballettlehrkraft beginnen. Natürlich kannst Du es auch dabei belassen – mit dem Wissen, etwas Großes erreicht zu haben.


Was bedeutet das für Dich?

Ob Du Ballett „just for fun“ tanzt oder größere Pläne hast – der RAD-Lehrplan gibt Dir Struktur, Orientierung und klare Ziele. Ich persönlich fand das besonders hilfreich, um meinen Fortschritt nicht nur zu fühlen, sondern auch greifbar zu sehen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...